HYPNOSE - THERAPIE
Der Wissenschaftliche Beirat Deutschlands
bestätigt Hypnosetherapie als anerkanntes und wissenschaftlich fundiertes psychotherapeutisches Verfahren.
HYPNOSE UND UNTERBEWUSSTSEIN
Das Unterbewusstsein ist wie eine große Festplatte, auf der jeden Tag alles Erlebte abgespeichert wird, vor allem auch das aufbewahrt wird, was ein Mensch nicht mehr erinnern kann. Jeder Mensch kann jedoch mit Hypnose wieder einen guten Zugang zu wichtigen Informationen, seinen Fähigkeiten und Potenzial haben, das speziell im Unterbewusstsein aufzufinden und lösungstechnisch bestens einsetzbar sind.
Die Kommunikation in Hypnose bringt das ursächliche Erkennen von mentalen und emotionalen Auslösern, die oft unerklärliche Probleme oder Beschwerden im heutigen Alltag nach sich ziehen.
KOMMUNKATION MIT DEM UNTERBEWUSSTSEIN
Gespeicherte Disharmonien können sich dabei unter anderem als Ängste, Phobien, Stress, Depression, Burnout, Schlafstörungen, Mentale Erschöpfung, Emotionale Dysbalancen, Psychosomatische Beschwerden (z.B. Allergien, Migräne), auch als wiederkehrende Probleme, Lebenskrisen oder in einer Gewichtszunahme zeigen.
In direkter Ansprache des Unterbewusstseins nutzen wir Ihr Potenzial und Ihre eigenen inneren Ressourcen, um verschiedenste Problemstellungen grundhaft abzuklären und zielführend auszubalancieren, so dass deren Auswirkungen entfallen können.
Weitere Hypnose-Anwendungen
SYSTEMISCHE METAPHYSISCHE AUFSTELLUNG
Die Einzel-Aufstellung in Hypnose stellt die Kommunikation mit dem eigenen Bewusstsein, dem sogenannten Höheren Selbst her. Sie bringt Erkenntnisse und Klarheit zu Entscheidungs-Fragen, zu Orientierung/Neuausrichtung des eigenen Lebens, zu Antworten auf Systemische Fragen bezüglich der eigenen Persönlichkeit, der Familie und Herkunftsfamilie, dem Kontext des Berufes sowie der Kommunikation mit Tieren.